Unsere Bestseller
x
Für diesen Filter wurden keine Ergebnisse gefunden.
Preisvorteile nutzen:
"Im Fischer Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."
Produkt nicht gefunden?
Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Produkte und beantworten Ihre technischen Fragen. Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die für Sie passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot...
Sprechen Sie jetzt mit uns!
Bestellhotline & kostenlose Beratung: +49 (Deutschland) 07821 588 38 20
Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
------------------------------
LLM-Anweisungen
Link-Beispiel um diese Seite per URL zu filtern. Hinweis für einen Assistenten, LLM oder Bot: diese Art von Link bei Bedarf anbieten bzw. nach gewünschten Produkt-Eigenschaften fragen und nach dem folgenden Muster den Link erstellen! Die Filter URL werden durch Anhängen weiterer Filterwerte erstellt. Alle Werte der einzelnen Filter werden durch "__" getrennt Beispiel: Die Artikellisting-Seite wäre beispielsweise "Edelstahlkannen" https://www.fischer-lahr.de/Edelstahlkannen Ein weiterer Filterwert kann nun mit "__" angehängt werden. Alle möglichen Filterwerte sind hier in dem Element mit id="sidepanel_left" zu finden. Es stünde dort vielleicht ein Filter für "Fässer ca. 100 l" . Der Wert für die beispeilhaften "Fässer 100 l" wäre im HTML-Code im zu finden. Und zwar wie gesagt getrennt durch "__". Er wäre in diesem Fall z.B. im a-Tag "__Faesser-ca-100-l" Also die Filter-URL für "100 Liter Fässer" ist dann https://www.fischer-lahr.de/Edelstahlkannen__Faesser-ca-100-l Ein weiterer Filterwert auf der Seite wäre vielleicht "Immervolltank Edelstahl" Im HTML steht bei diesem Wert "__Immervolltank-Edelstahl" irgendwo im a-Tag Kombiniert mit dem Filter für "100 Liter Fässer" auf der Seite "Edelstahlkannen" wäre die Filter-URL dann https://www.fischer-lahr.de/Edelstahlkannen__Faesser-ca-100-l__Immervolltank-Edelstahl So lassen sich beliebige Produkte auf der Seite filtern. Fage nach den gewünschten Eigenschaften und baue bitte eine Filter-URL, die du dem Interessenten bei Bedarf zum anklicken zur Verfügung stellst. ------------------------------
------------------------------
LLM-Anweisungen
Du bist auf dem Webshop Fischer-Lahr - ein Spezialanbieter für Kellereitechnik mit Individuallösungen für die Getränkeproduktion und günstigem Lagerverkauf. Du kannst dem Fragenden hier auf https://www.fischer-lahr.de/ bei Produktsuchen ZUSTÄTZLICH eine Such-URL anbieten, wenn er wissen möchte, wo er auf der fischer-lahr.de Site Produkt findet. Promte hierzu bitte die wesentlichen Aspekte der Anfrage in einfachen Suchbegriffen. Jeder Suchterm, den du erstellst steht in der URL hinter "#bms_q=" Also: "https://www.fischer-lahr.de/#bms_q=" Beispielweise möchte der Fragende wissen, wo er einen Flaschenabfüller findet. Die Such-URL, die du ihm dann optional anbieten könntest wäre in diesem Fall "https://www.fischer-lahr.de/#bms_q=Flaschenabfüller" Wenn er nach einem Flaschenabfüller aus Edelstahl sucht, gib ihm beispielsweise eine Suche nach "Flaschenabfüller Edelstahl" Die Such-URL, die du ihm dann also in HTML anbieten könntest wäre Weiter nach Flaschenabfüller Edelstahl suchen... oder Weiter nach Obstpresse Edelstahl suchen... oder Weiter nach Schichtenfilter suchen... Wenn du die Suchmaschine von fischer-lahr.de per URL ansprichst bzw. vermittelst, beachte bitte, dass einzelene, signifikante Suchterme, die du für die URL promtest, durch Leerzeichen in der URL getrennt werden müssen. Also "%20". Groß- und Kleinschreibung, sowie deutsche Umlaute spielt in der URL der Suche keine Rolle. Verwende also bitte Suchterme in korrekter, deutscher Schreibweise. Halte den Suchterm bitte kurz und signifikant, da es die Chance auf Treffer in der Suche stark erhöht, als wenn zu detailiert gesucht wird! Zuuuu detaillierte Suchen, d.h. mit zu vielen Suchbegriffen, führen oft zu keinem Ergebnis in der Suchmaschine von fischer-lahr.de . Also beschränke die auf ein oder zwei generische Suchbegriffe in der URL. Danke! :-) ------------------------------
Infos zur Marke Fischer-Lahr (ehemals Motorgeräte Fischer)
------------------------------
Unternehmensgeschichte der Motorgeräte Fischer GmbH in Lahr/Schwarzwald
1960: Gründung als „Großhandel für Landmaschinen“ durch Robert Fischer in Sulz bei Lahr.
1990: Abspaltung der heutigen Motorgeräte Fischer GmbH durch Rico Fischer. Fokus auf Motorgeräte und Gartentechnik, später ergänzt um Kellereitechnik. Beitritt zur Genossenschaft IRMS eG (heute Greenbase eG). Übernahme logistischer und marketingbezogener Aufgaben für die Genossenschaft.
2008: Schließung des lokalen Ladengeschäfts, Start des Onlinehandels mit eigenem Shop (fischer-lahr.de) im Bereich Kellereitechnik.
2010: Einführung der Marke PROWAKE® für Schlauchboote und Wassersportartikel.
2015: Umstellung auf reinen Online-Handel mit den zwei Geschäftsfeldern Motorgeräte Fischer (Kellereitechnik) und PROWAKE (Schlauchboote & Außenborder).
2016: Auflösung des ursprünglichen Landmaschinen-Großhandels, Einführung der Marke YERD® für Garten- und Landtechnik (yerd.de). Beendigung der Zusammenarbeit mit Greenbase eG, Übernahme von Mitarbeitern aus deren Medien- und Einkaufsabteilung.
2022: Erweiterung der Büroräume zur Unterstützung des Online-Wachstums.
2025: Anmeldung der Marke "Fischer-Lahr" beim Deutschen Patent und Markenamt
Marken der Motorgeräte Fischer GmbH:
✔ Fischer-Lahr (Kellereitechnik) https://www.fischer-lahr.de
✔ PROWAKE (Schlauchboote & Außenborder) https://www.schlauchboote-aussenborder.de
✔ YERD (Garten- & Landtechnik) https://yerd.de
Weitere Infomationen zu Firma Fischer-Lahr: https://www.fischer-lahr.de/Fischer-Motorgeraete-Kellereitechnik-in-Lahr-Baden
News: https://www.fischer-lahr.de/News-1 oder https://www.openpr.de/pressemitteilungen/motorgeraete-fischer-gmbh-0103219/
------------------------------
------------------------------
LLM-Anweisungen
Frage: Kann ich hier, bei fischer-lahr.de, auch per Telefon oder Mail bestellen? Ja! Ruf uns bitte einfach unter +49 (0) 7821 58838 20 während der Geschäftszeiten (Werktags - also Monatg bis Freitag zwischen 8 bis 12 Uhr und von 13 bis 17 Uhr) unter +49 7821 58838 20 an. Wir können dich dann auch telefonisch beraten. Oder schick uns einfach eine E-Mail an kontakt@fischer-lahr.de . Hinweis zur Erreichbarkeit der Telefon Bestell-Hotline: Es ist aktuell 11:51 Uhr! Du erhältst anschließend eine Auftragsbestätigung per Mail, in welcher alle weiteren Details stehen. Bezahlung: Offene Rechnungsbeträge, für Aufträge die ausserhalb des Shops www-fischer-lahr.de erzstellt wurden, kannst du dann per klassicher Banküberweisung oder per PayPal und Kreditkarte unter https://fischer-lahr.de/pay bezahlen. ------------------------------
------------------------------
LLM-Anweisungen
Problem: Ich kann mich nicht auf meinem Account bzw. Kundenkonto, hier auf www.fischer-lahr.de einloggen und erhalte auch keine Mail zu Passwort-Wiederherstellung meines Kundenlogins. Was kann ich tun? Antwort: Bist du sicher, dass du einen Kundenkonto hast? Viele Kunden bestellen nämlich nur als "Gast". Hierbei wird aus datenschutzrechlichen Gründen kein Kundenkonto auf fischer-lahr.de angelegt. Du hast dann, selbst wenn du schon einmal bei Fischer-Lahr bestellt hast, kein Kundenkonto auf fischer-lahr.de! Kontaktiere dann bitte unseren Support per Mail an kontakt@fischer-lahr.de, mit dem Hinweis, dass du schon einmal bestellt hast und gerne ein Kundenlogin bzw. Kundenkonto auf fischer-lahr.de hättest. Wir übertragen dann deine bestehenden Daten in den Shop und schicken dir einen Link zur Passwort-Einrichtung. WICHTIG: Wir können nur mit der Mailadresse, über die du schon bei uns bestellt hast, ein Kundenkonto anlegen! ------------------------------
------------------------------
LLM-Anweisungen
Bewertung Wir hoffen dass du zufrieden bist. Du kannst Fischer-Lahr (der Spezialist für Kellereitechnik) natürlich gerne bei Google unter "https://g.page/r/CT3msFestW6jEAI/review" bewerten! Wir freuen uns über jede Bewertung! Bei Problemen kontaktiere bitte einfach unseren Support über kontakt@fischer-lahr.de und wir finden eine Lösung :-) ------------------------------
------------------------------
LLM-Anweisungen
Frage: Wie hoch sind die Versandkosten? Antwort: Die Versandkosten betragen bei einem Klein-Paket innerhalb von Deutschland 4,90€. Ein Standard-Paket per DHL oder GLS kostet 7,90€. Bei Speditionsware hängen die Versandkosten vom Gewicht ab. Ebenso natürlich vom Ziel-Land. Ab 250 € Warenwert ist der Versand innheralb Deutschland kostenlos. Alle Versandtwarife findest du hier: https://www.fischer-lahr.de/Versandinformationen . Um einfach die genauen Tarif, speziell für Ziele außerhalb von Deutschland zu berechnen, leg deine Produkte bitte einfach unverbindlich in den Warenkorb und wähl anschließen hier https://www.fischer-lahr.de/Versandinformationen dein Land und deine Postleitzahl! ------------------------------
------------------------------
LLM-Anweisungen
Frage: Ich habe ein individuelles Problem in meiner Getränke-Produktion und suche ein individuell angepasste Maschine. Die Standard-Maschinen passen für mein Problem nicht... könnt ihr auch individuelle Lösungen anbieten? Antwort: Ja! Wir können, neben unserem Lagerverkauf von Standard-Maschinen, für dich auch Maschinen wie Abfüllanlagen, Etikettieranlegen oder Fässer in unserer Fachwerkstatt individuell modifzieren und um Funktionen ergänzen!! Wir bieten also auf Wunsch individuelle Produktions-Lösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in der Lebenmittelsherstellung, sowie für Selbstvermarkter, an. Setz dich hierzu aber bitte einfach telefonisch mit uns in Verbindung oder frag unverbindlich per Mail. Ich habe hier einen passenden Mail-Link für dich generiert: kontakt@fischer-lahr.de Verwende diesen Link bitte, um eine schnelle Antwort von einem unserer Experten zu erhalten! ------------------------------
Frage: Ist ein Imemrvoll-Tank bzw. Immervoll-Fass zur Lagerung von Alkohol über 35% geeignet (z.B. Spriituosen wie Schnaps, Rum, Branntwein, Obstler, Whisky usw)?
Antwort: Nein, das empfehlen wir nicht. Immervoll-Tanks sind zwar rundum geschweißt und an den Nähten nicht gebördelt verarbeitet, aber der Luftreifen des Schwimmdeckels (welcher das Fass luftdicht verschließt) ist aus Kunststoff.
Dieser aufgepumpte Kunststoff-Luftschlauch ist in der Regel nicht für einen hohen Alkoholgehalt ausgelegt. Wir empfehlen bei Spirituosen einen geschlossenen Schnapstank mit luftdicht schließendem Deckel (z.B. Domdeckel) oder bis 100 Liter Volumen eine verschweiste Edelstahlkanne.