Beschreibung
Kiesel Impellerpumpe mit Tragegriff IP 1
Die Kiesel Ip 1 Impellerpumpe ist eine trockene, selbstansaugende Impellerpumpe. Das Arbeitsprinzip der Pumpe ist ganz einfach: Das Herz der Pumpe ist ein elastisches Neoprene-Flügelrad, dessen Flügel durch die Drehbewegung an einer Exzenterplatte umgebogen werden. Auf der Saugseite der Kiesel Pumpe gehen die Flügel durch Eigenspannung auseinander. Der Saugraum vergrößert sich dadruch und es entsteht ein Vakuum, wodurch die Pumpe selbstständig trocken ansaugen kann. Der Saugvorgang der Pumpe darf nicht länger als 30 Sek. in völlig trockenem Zustand sein. Die bereits benässte Pumpe hält auch einer längeren Trockenlaufperiode stand.
Die Kiesel Impellerpumpen bestechen durch ihren einfachen Aufbau und das geringe Gewicht. Das hat zur Folge, dass die Impellerpumpe sich sehr einfach zerlegen lässt und man dadurch den Impeller sehr einfach reinigen oder Instand halten kann. Die gute Verarbeitung und die hochwertigen Bauteile an unseren Edelstahl Kiesel Impellerpumpen garantieren eine lange Lebensdauer. Diese Pumpe fördert auch ohne Probleme Flüssigkeiten mit Feststoffanteilen wie z.b. Beeren und Stielreste, Schlamm etc.
Technische Daten:
- Förderleistung: 1200 Liter in der Stunde
- Max. Förderdruck: 2.5 - 3.0 Bar
- Motorleistung: 0.55 kW
- Spannung: 220 / 380 Volt
- Anschluss: 1/2"
Ihre Vorteile:
- Rostfrei, da sämtliche Pumpenteile aus Edelstahl sind
- Schonende, nahezu pulsationsfreie Förderung
- Sehr einfache Reinigung
- Schnelle Demontage
Wie funktioniert eine Impellerpumpe?
Die Impellerpumpe vereint die Eigenschaft von Kreisel- und Verdrängerpumpe.
Im Gegensatz zu den Kreiselpumpen sind die Impellerpumpen
selbstansaugend und eigenen sich auch zum Fördern von Maische.
Durch das einfache Arbeitsprinzip des Impellers können auch
kleine Traubenstücke gefördert werden.
Das Laufrad (Impeller) dreht sich in einem exzentrischen Förderraum, dadurch wird ein Vakuum produziert und die Pumpe saugt selbst an.
Durch den speziell geformten Förderraum werden die Flügel des Impellers stark gebogen, was
zur Verringerung des Zwischenraums führt. Auf der Saugseite weiten sich die Flügel wieder und der Zwischenraum (Saugraum)
wird vergrößert. Die angesaugt Flüssigkeit wird durch das Quetschen auf der Ausgangsseite wieder entleert.
Zusätzlich zeichnen
sich Impellerpumpen durch den konstanten Förderstrom aus.
Die Förderrichtung kann mittels Schalter am Motorgehäuse einfach gewechselt werden.
Die Impellerpumpe im Überblick
- Alle an der Impellerpumpe verbauten Teile bestehen aus rostfreiem Edelstahl
- Eine Impellerpumpe garantiert eine konstante Förderleistung
- Alle Impellerpumpen sind selbstansaugend
- Flüssigkeiten mit Kernen, Beerenresten oder Stielen
können problemlos gefördert werden
- Einfache Reinigung und Demontage der Impellerpumpe
- Welche Flüssigkeiten Sie mit der Impellerpumpe fördern können, hängt vom verwendetetn Impeller ab. Man unterscheidet meist zwischen
NBR
, EPDM,
CR,
FKM und
TPU Impeller.
Die Impeller-Typen haben auf Grund Ihrer Materialzusammenstezung unterscheidliche Eigenschaften.
Produktbilder-Galerie


Produkt-Daten

EAN: 4250699425769
Art.-Nr.: 550IP1-380
TARIC-Code für internat. Versand: 84137089
Marke: Kiesel Pumpen
Taxonomie:
47871,
Umfüllpumpe, Weinpumpe, Mostpumpe, Wasserpumpe, Lebensmittelpumpe, Saftpumpe, Impellerpumpe
(Getränkepumpe Pumpe)
Lebensmittel-Pumpe: | Getränkepumpe Temp. max. 35 °C Pumpe ohne Bypass _ Impeller-Pumpe |
Pumpen-Gehäuse Material: | Edelstahl-Pumpengehäuse |
Fördermenge: | 1200 l/h |
Gewinde / Auslauf / Anschluss: | AG (Außengewinde) ½ Zoll |
Spannung: | 380 V |
Passend für: | Umfüllung |
Besonderheiten: | Lebensmitteltauglich |
Modell: | Impellerpumpe Kiesel IP1 |
Versandgewicht: | 10,50 Kg |
Artikelgewicht: | 10,00 Kg |
Preisvorteile nutzen:
"Direkt im Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."
Produkt nicht gefunden oder noch Fragen zu diesem Produkt?
Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Produkte und beantworten Ihre technischen Fragen. Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die für Sie passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot...
Sprechen Sie jetzt mit uns!
Bestellhotline & kostenlose Beratung: +49 (Deutschland) 07821 - 923 7697
Mo-Fr. 8:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Tipp:
Verwenden Sie jetzt das nachfolgende das Formular "Frage zu diesem Produkt".Wir anworten Ihnen schnellst möglich per Mail!