++ LAGER DIREKTVERKAUF ++

Fragen? Hilfe-Telefon Werktags:
9-12 und 13-17 Uhr (JETZT nicht besetzt). Nutzen Sie ggf. das Fragen-Formular auf der jeweiligen Produktseite ...
E-Mail? E-Mail Kontakt







Fragen? Das Kellereitechnik Service-Telefon ist Werktags von 9-12 und 13-17 Uhr für Sie verfügbar: +49 (0) 7821 58838 20 (aktuell nicht besetzt)
.
Navigation Sitemap Lagerverkauf Direkt

Honigpresse

Presshonig: Warum Honig pressen?

Das Pressen von Honig stammt ursprünglich aus der Heideimkerei. Dabei werden die Waben vollständig aus dem Rahmen genommen und schonend "wie ein Schwamm" ausgepresst. Die Waben werden zwar zerstört, aber das Wachs wird eingeschmolzen und wiederverwendet. Diese Methode wird i.d.R. per Hand durchgeführt und braucht ihre Zeit, was jedoch dafür sorgt, dass mehr Inhaltsstoffe wie Pollen erhalten bleiben. Dadurch hat gepresster Honig oft einen intensiveren Geschmack.

Da das Pressen zeitaufwendig ist und die Bienen jährlich neue Waben bauen müssen, ist gepresster Honig aufwändiger herzustellen und daher teurer. Doch der Geschmack dieses Premiumhonigs macht den Unterschied – probiere es einfach!

Blütenhonig und Naturwabenbau

Auch Blütenhonige können gepresst werden, besonders wenn die Waben zu instabil zum Schleudern sind, wie beim Naturwabenbau. Für Imker, die normalerweise schleudern, bietet Presshonig eine besondere Note: Mehr Pollen und winzige Wachsstückchen sorgen für ein intensives Aroma, das Kenner schätzen.

So geht Honig pressen..

  1. Schneide die Wabe aus dem Rahmen und zerdrücke sie in einem lebensmittelechten Gefäß (Kartoffelstampfer oder Löffel). Dieser Vorgang entspricht dem Maischen, beim Obstpressen.
  2. Du kannst zum Pressen eine handelsübliche Obstpresse verwenden. Wichtig: Es empfiehlt sich ein spezielles Presstuch für Honig!
  3. Nach dem Pressen sollte der Honig ggf. noch mal durch ein Sieb gefiltert werden

Die ausgepressten Wabenreste kann man den Bienen zum Ausschlecken anbieten, um Räuberei zu vermeiden.

Worauf du achten solltest

Selbst wenn der Honig nur für den Eigenbedarf gedacht ist, ist Hygiene wichtig, da Presshonig schneller gären kann!

Achte darauf:

  • Nur brutfreie Waben zu nutzen.
  • Transportbehälter aus lebensmittelechtem Material zu verwenden.
  • Einen hygienisch sauberen Raum zu nutzen.
  • Geeignete Gerätschaften und saubere Arbeitskleidung zu haben.

Diese Sorgfalt stellt sicher, dass der Press-Honig eine hohe Qualität behält.



Bei Fragen können Sie uns gerne persönlich kontaktieren. Wir freuen uns über Ihren Anruf!

Telefon-Beratung Lagerverkauf für Kellereibedarf: +49 (Deutschland) 07821 588 38 20
(Beratung rund um Kellereitechnik, Obst- und Gemüse-Verarbeitung sowie Getränke-Herstellung zu den üblichen Geschäfts-Zeiten - oder verwenden Sie unkompliziert das Fragen-Formular auf der jeweiligen Produktseite)




Honigpresse:




Artikel 1 - 9 von 9


Preisvorteile nutzen:

"Im Fischer Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."



Produkt nicht gefunden?


Adresse im Adressbuch speichern

Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Produkte und beantworten Ihre technischen Fragen. Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die für Sie passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot...



Sprechen Sie jetzt mit uns!

Bestellhotline & kostenlose Beratung: +49 (Deutschland) 07821 588 38 20


Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr





Hier finden Sie Obstpressen nach Volumen des Presskorbs sortiert:

Obstpresse 3 L, Obstpresse 5 L, Obstpresse 6 L   Obstpresse 6 L, Obstpresse 10 L, Obstpresse 14 L, Obstpresse 18 L, Obstpresse 20 L, Obstpresse 25 L, Obstpresse 30 L, Obstpresse 40 L, Obstpresse 50 L    Obstpresse 70 L, Obstpresse 90 L, Obstpresse 100 L   Obstpresse 100 L, Obstpresse 130 L, Obstpresse 160 L, Obstpresse 170 L, Obstpresse 180 L   Obstpresse 210 L, Obstpresse 250 L, Obstpresse 270 L   Obstpresse 300 - 400 L   Obstpresse 400 - 500  L  


Kellereibedarf Zentrallager Lahr: Lagerverkauf von Fischer Kellereitechnik per Selbstabholung oder günstigem Online-Versand ...


Kellereibedarf aus Baden-Württemberg: Kaufen Sie im Online-Shop des Lager-Verkaufs direkt alles rund um Kellereitechnik und Kellereibedarf immer zum günstigsten Preis! Wir führen alles rund um die Herstellung von Most, Saft, Wein sowie Obst-Verarbeitung. Vom Fallobstsammler, der Abbeermaschine oder einem Obst-Häcksler, einer Obstpresse bzw. Trauben-Pressen, einem Saftfass, Weintank oder Edelstahltank für Destillate und Most, über Pumpen bzw. Pumpentechnik für Saft, Wein, Bier sowie Lebensmittel-Flüssigkeiten und Geräte zum Dosieren in Flaschen, Dosen, Einmachgläsern etc.. Filtergeräte, Filterpressen und Filterschichten bzw. Weinfilter sowie Zubehör zur Weinbehandlung, Abfülltechnik wie  Sterilisatoren, einer Flaschenwaschmaschine oder einem Flaschen-Füller und Verschließer, bis hin zu Korken, Kapsel-Schrumpfmaschinen und Maschinen zum  Flaschen-Etikettieren sowie allerlei Zubeh. und Ersatzteile. 

Bitte beachten Sie: Die Angebote bzw. der Preis kann hier im Kellereitechnik Lagerverkaufs-Shop von unseren Angeboten auf Ebay (motofischtec), Amazon und anderen Marktplätzen abweichen!! I.d.R. sind die Direktverkaufs-Preise in unserem Kellereibedarfs-Shop niedriger, da wir unseren Kostenvorteil an Sie weiter geben. Ebenso bei Direkt-Abholung bzw. wenn Sie im Lagerverkauf / Outlet in Lahr kaufen.
Wir haben keine Verkaufsflächen, Ladengeschäfte oder ähnliches! Sie kaufen bei uns preis-günstig direkt von der Palette bzw. Outlet Lager-Regal! Bei Selbstabholung von Kellerei-Technik bzw. Kellereibedarf aus unserem Lagerverkauf in Lahr (Ortenau / Süd-Baden a.d. Badischen Weinstr.), bitte einfach telefonisch anmelden. Tel.: +49 (0) 7821 58838 20

 

* Lieferzeiten gelten für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
*Alle Preise inkl. 19% deutscher MwSt. zzgl. Versand. Für EU-Kunden mit Versand-Ziel ausserhalb von Deutschland müssen wir die Umsatzsteuer des jeweiligen EU-Mitgliedsstaates berechnen.
*Ab 250,-EUR Bestellwert versandkostenfrei innerhalb Deutschland, sowie den im jeweiligen Artikel als versandfrei gekennzeichneten Ländern.
Gegenüber Verbrauchern gelten für unsere Waren die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.