Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen







Fragen? Das Kellereitechnik Service-Telefon ist Werktags von 9-12 und 13-17 Uhr für Sie verfügbar: +49 (0) 7821 58838 20 (aktuell nicht besetzt)
.
Navigation Sitemap



Welche maximale Viskosität in "mPa·s" bzw. "cP" schafft ein Falldruckfüller?


Das ist schwer zu sagen, da bei höherer Viskosität vor allem der Effekt eintritt, dass ein Falldruckfüller, wie auch andere Abfüllertypen, in erster Linie langsamer abgefüllt! ***
Grundsätzlich empfehlen wir Falldruck-Abfüllgeräte aber bei abzufüllenden Medien mit einer Viskosität von 1cP bis 10cP. Als Beispiel: Wasser hat bei Zimmertemperatur eine Viskosität von 1cP, viele Öle habe eine Viskosität von 100cP.

Falldruckfüller (Gravity Filler) arbeiten, wie der Name schon sagt, allein mit der Schwerkraft, ähnlich einem Trichter: In einem höher gelegenen Fallsdruckbehälter befindet sich die Flüssigkeit, die per Gravitation nach unten in die Ventile der Abfüllstutzen läuft, welche dann bei einem bestimmten Füllstand in der Flasche den Fluss unterbrechen. Die Abfüllung ist also so schnell (oder stark) wie die Schwerkraft d.h. der Falldruck, der nach unten laufenden Flüssigkeit. Ein Falldruckfüller ist übrigens nicht zu vergleichen mit einen Gegendruckfüller (Counter Pressure Bottele Filler)! Bei einem Gegendruckfüller werden CO2-haltige Flüssigkeiten mit zusätzlichem Kohlensäure-Gegendruck aus eienr CO2-Gasflasche abgefüllt, um den Gasverlust in der Flüssigkeit zu minimieren. Das kann der Falldruckfüller natürlich nicht.

Falldruck-Abfüllgeräte, mit denen man Flüssigkeiten ohne allzugroße Aufwirbelungen und damit weniger Sauerstoffkontakt und Aufschäumungen abfüllen kann, eignen sich also nur für sehr dünnflüssige Medien wie Wasser, Wein, Säfte ohne Fruchtfleisch u.s.w.. Für Stoffe bis 100cP oder auch 200cP ist ein Vakuumfüller zum abfüllen geeignet. Er ist vielfältiger einzusetzen und schneller als ein Falldruckfüller. Bei einem Vakuumabfüller wird das Medium, kontaktlos zu einer Pumpe, durch einen Unterdruck im Gerät in die Flasche bzw. den Behälter gesaugt. Der Unterdruck der Vakuumpumpe kann, anders als die Gravitation eines Falldruckfüllers, selbstverständlich dosiert werden. Über 200cP empfehlen wir i.d.R Dosierabfüller mit einer Impeller- oder Zahnradpumpe, bei denen die Stoffe mechnisch transportiert werden...




Wie viele Abfüllventile brauche ich an meinem Abfüllgerät?


*** Je langsamer die Abfüllgeschwindigkeit ist, desto mehr Abfüllventile brauchst du, um durchgängig arbeiten zu können. Bei einem Falldruckfüller ist die Abfüll-Geschwindigkeit nicht begrenzt durch die Viskosität der Stoffe (da die ja nur bei 1-10cP liegt), sondern sie ist begrenzt durch den Falldruck der natürlichen Schwerkraft. Bei anderen Abfüllern wie einem Vakuumfüller, ist die Geschwindigkeit nicht so sehr durch den Druck, sondern durch die Viskosität der Stoffe begrenzt.
Falldruckfüller haben deshalb i.d.R. mindestens 4 Abfüllventile zum Abfüllen von Standardflaschen (3 Ventile füllen nacheinander ab, während man am jeweils 4ten Ventil die Flasche wechselt).
Bei Vakuumabfüllern, wo die Füllgeschwindigkeit durch den einstellbaren Unterdruck technisch höher ist, reicht bei dünnflüssigen Stoffen mit 1cP bis 10cP jedoch oft schon ein einziger Abfüllstutzen! Bei Stoffen mit 100cP bis 200cP sinkt jedoch auch hier die Füllgeschwindigkeit und 2 oder 4 Abfüllevntile können bei höher viskosen Stoffen auch am Vakuumfüller sinnvoll sein (z.B. 2 Ventile bei dickem Öl oder 4 Ventile bei dicker Tomatensoße)!




Welche maximale Viskosität in "mPa·s" bzw. "cP" ist mit einem Vakuumabfüller möglich?


Das ist schwer zu sagen, da bei höherer Viskosität vor allem der Effekt eintritt, dass ein Vakuumabfüller wie z.B. der Ultrafiller in erster Linie langsamer abgefüllt!

Hier aber einige Werte:
  • 100 cP sind bei normaler Abfüllgeschwindigkeiten mit einem Vakuumfüller problemlos möglich. 100cP entspricht der Viskosität einiger Öle.
  • Bei der "Pomodoro" Version des Ultrafillers sind auch 200cP kein Problem. Dicke Tomatensoße hat eine Viskosität von etwa 200cP
  • Auch 500cP sollten hier noch gehen - was in etwa der Viskosität von Shampoo entspricht. ABER die Abfüllgeschwindigeit fällt hier sehr stark ab und ist vermutlich eher nicht mehr zu empfehlen!
  • 1000cP sind mit einem Vakuumfüller aber nicht mehr möglich. Sehr flüssiger Honig z.B. beginnt bei etwa 1000cP....
Vakuumabfüllgeräte verschiedener Hersteller und Modelltypen unterscheiden sich im wesentlichen durch die Stärke der Vakuumpumpe. Man kann diese Werte aber grundsätzlich für alle Hersteller als Richtline nehmen. Ihr Stärke entfalten Vakuum-Abfüllgeräte bei Medien mit einer Viskosität von 100cP bis 200cP. An der oberen Grenze sollte man sich auf jeden Fall Gedanken über einen Dosierfüller mit einer Impeller- oder Zahnradpumpe machen!

Hinweis: Bei abzufüllenden Stoffen mit höherer Viskosität kannst du bei allen gängigen Vakuumabfüllern den Vakuum-Druck durch ein Drehrad am Vakuumbehälter erhöhen. Gleichzeitig ist der Regler für den Vakuumdruck auch die Einstellung, um die Abfüllgeschwindigkeit zu erhöhen oder zu reduzieren.

Auch zu beachten: Wenn du bei einem Vakuum-Abfüllgerät einen Filter einbaust, empfiehlt sich das nur bei Flüssigkeiten mit sehr niedriger Viskosität (Wein, Saft, Branntwein u.s.w.). Größere Mengen sollten nicht mit dem Vakuumabfüller sondern separat mit einem Schichtenfilter und ensprechender Pumpe gefiltert werden. Die Filterung über einen Vakuumabfüller bremst nämlich die Abfüllgeschwindigkeit und damit Arbeitsleistung der abzufüllenden Person ggf. aus....




Artikel 1 - 13 von 13


Preisvorteile nutzen:

"Im Fischer Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."



Produkt nicht gefunden?


Adresse im Adressbuch speichern

Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Produkte und beantworten Ihre technischen Fragen. Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die für Sie passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot...



Sprechen Sie jetzt mit uns!

Bestellhotline & kostenlose Beratung: +49 (Deutschland) 07821 588 38 20


Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr






Kann ich mit einem Vakuum-Flaschenabfüllgerät das Getränk auch Filtern?

Ja! Sie können bei fast allen Vakuum-Abfüllmaschinen mit einem vorgeschalteten Filtergehäuse das Getränk in einem einzigen Arbeitsgang filtern und abfüllen! Das Filtergehäuse wird einfach in den Ansaugschlauch zum Lagerbehälter hin anschlossen. Im einfachsten Fall durch Zerschneiden des Schlauchs, sodass das Getränk beim Ansaugen durch den Schlauch das Filtergehäuse durchläuft...

Sie benötigen für das Filtergehäuse ensprechende Kerzenfilter aus (je nach Filterschärfe) Edelstahl oder einem entsprechenden anderen Filtermaterial. Edelstahl-Filterkerzen sind hochwertiger, waschbar (d.h. regenerierbar) und somit langlebiger als andere Materialien, jedoch in ihrer Filterfeinheit nach unten hin begrenzt.

Filterkerzen, zum einsetzen in das vorgeschaltete Filtergehäuse, gibt es in der Regel in einer Feinheit von 50 Mikron (Grob- bzw. Klärfilter) bis max. 0,25 Mikron (Sterilfilter - zum filtern biologischer Keime). Edelstahlfilter, mit praktisch unbegrenzter Lebendauer (Regenerierbarkeit), gibt es von etwa 50 bis etwa 5 Mikron.

Bitte beachten: Das Vorschalten eines Filters kann, je nach Fitlertyp, selbstverständlich die Abfüllgeschindigkeit reduzieren. Achten Sie auf einen leistungsstarken Vakuum-Abfüller, der idealerweise auch ein Manometer zur Druckanzeige als Hilfsmittel hat...




Kann ich mit einem Vakkum-Abfüllgerät stark zuckerhaltige Lösungen abfüllen?

Ja, natürlich! ABER: Wir empfehlen beim Abfüllen zuckerhaltiger Getränke (wie z.B. Likör, süße Säfte, Sirup u.s.w.) in Flaschen, bei allen Vakuum-Abfüllmaschinen immer einen Luftfilter zwischen den Luftschlauch des Überlaufbehälters und der Vakuum-Pumpe zu setzen. Wir führen deshalb Papierfilter-Kapseln oder Ölbad-Luftfilter für alle Vakuum-Abfüllgeräte im Sortiment. Fragen Sie ggf. bei uns nach, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie einen Luftfilter benötigen.

Hintergrund: Bei stark zuckerhaltigen Lösungen können winzige Zuckerkristalle in der angesaugten Luft des Überlaufbehälters gelöst sein. Auf Dauer und bei starkem Gebrauch des Flaschen-Abfüllgerätes setzen diese klebrigen Kristalle in der Luft die Vakuumpumpe zu. Deshalb sollte in diesem Fall die Luft, ähnlich wie bei einem Luftfilter eines Automotors, gereinigt werden, um die Lebensdauer Ihrer Vakuum-Pumpe zu erhalten.
Das gleiche Problem könnte theoretisch selbstverständlich auch bei stark salzhaltigen Lösungen auftreten - wobei wir dieses Problem in der Praxis noch nie beobachtet haben...



Kann ich mit einem Vakkum-Abfüllgerät kohlensäurehaltige Getränke abfüllen?

Nein, da durch den Unterdruck das Gas ausprudelt. Verwenden Sie bei CO2-haltigen Getränken wie Bier oder Limonade einen Gegendruckfüller, der mit eingeleitetem Überdruck in der abzufüllenden Flasche ein Ausgasen des Getränks verhindert.

Plastikflaschen oder Bag-in-Box mit einem Vakuum-Abfüller befüllen?
Auch dünne Plastikflaschen (z.B. PET) sind zum Abfüllen mit einem Vakuumfüller ungeeignet. Ein Vakuumabfüller baut in der Flasche einen Unterdruck auf, der die Flüssigkeit "hineinsaugt". Hierbei fürde sich die Flasche aus dünnem PET verformen und zusamemmenziehen. Ein vollständiges Befüllen ist somit unmöglich. Ebenso natürlich beim Abfüllen von Bag-in-Box Beuteln. Der Beutel würde sich durch den Unterdruck nur zusammenziehen und könnte nicht befüllt werden.



Wie reinigt man ein Vakuum-Flaschenabfüllgerät?

Da bei einem Vakuumabfüller das Lebensmittel nur mit Schläuchen und den Abfüllventilen in Berührung kommt, müssen nur diese Teile gespült werden. Schließen Sie hierzu einfach, anstatt dem Lagerbehälter mit dem abzufüllenden Getränk, einen Wasserbehälter mit Reinigungsmittel an die Maschine an und füllen Sie damit einige Flaschen ab. Die Vakuum-Abfüllmaschine bzw. Abfüllanlage reinigt sich somit praktisch selbst. Dannach ggf. auf die gleiche Weise noch mal mit klarem Wasser nachspülen und fertig. In den meisten Fällen (abhängig vom abgefüllten Produkt) reicht aber das reine Durchlaufenlassen von sauberem Wasser. Von Zeit zu Zeit empfiehlt sich zur Wartung das Austauschen der angeschlossenene Lebensmittelschläuche...



500K75S
Edelstahl-Behälter / Tank / Kanister zur LAGERUNG und Transport von Trinkwasser
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
161,74 €
Fischer-Lahr®  POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 100 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz poliert, 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein u.s.w.
Fischer-Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 100 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz poliert, 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein u.s.w.
161,74 €
Getränkefass und Getränke-Spender aus Edelstahl, hochglanz-poliert: Klassisch,...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
96,24 €
Fischer -Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 30 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz  Inox 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein u.s.w.
Fischer -Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 30 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz Inox 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein u.s.w.
96,24 €
Getränkefass und Getränke-Spender aus Edelstahl, hochglanz-poliert: Klassisch,...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
107,90 €
Fischer -Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 50 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz poliert, Inox 18/10 AISI304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein...
Fischer -Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 50 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz poliert, Inox 18/10 AISI304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein...
107,90 €
Getränkefass und Getränke-Spender aus Edelstahl, hochglanz-poliert: Klassisch,...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
53,73 €
Fischer-Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 10 Liter, Getränkekanne für Lebensmittel, Hochglanz poliert, 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein  u.s.w.
Fischer-Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 10 Liter, Getränkekanne für Lebensmittel, Hochglanz poliert, 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein u.s.w.
53,73 €
Super schöne und hochwertige, hochglanzpolierte Edelstahl-Transportkanne!...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
67,99 €
Fischer-Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 15 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz poliert, 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein u.s.w.
Fischer-Lahr® POLISHLINE Edelstahl-Transportkanne 15 Liter, Getränkefass für Lebensmittel, Hochglanz poliert, 18/10 AISI 304, Edelstahlkanne geschweißt (!), Behälter ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer, Most, Wein u.s.w.
67,99 €
Getränke-Fass Edelstahl, hochglanz-poliert: Klassisch, funktionell, sehr schön und...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
49,99 €
Transportkanne: Fischer -Lahr®POLISHLINE Edelstahlkanne 3 Liter mit Edelstahl-Hahn,  für Lebensmittel, Kanne verschweißt (!), Inox 18/10 , Hochglanz poliert,  Edelstahlbehälter klein -  ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer
Transportkanne: Fischer -Lahr®POLISHLINE Edelstahlkanne 3 Liter mit Edelstahl-Hahn, für Lebensmittel, Kanne verschweißt (!), Inox 18/10 , Hochglanz poliert, Edelstahlbehälter klein - ideal für Branntwein, Öliven-Öl, Balsamico Essig, Milch, Federweißer
49,99 €
Getränkefass und Getränke-Spender  aus Edelstahl, hochglanz-poliert: Klassisch,...
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...
Fischer POLISHLINE Serie...
Fischer Polish-Line Edestahlfässer zum Lager Verkaufspreis....
Nur solange Vorrat reicht: Jetzt zum Fischer-Lahr Preis sichern...

Fischer Lagerverkauf zu günstigen Preisen - mit individuellen Anpassungen und investitions-sicherem Ersatzteil-Service!

Spezielle Fragen oder Probleme? Wir haben jahrelange Erfahrung in speziellen Kunden-Lösungen für Lebensmittel-Selbstvermarkter.
Rufen Sie unsere Experten kostenlos und unverbindlich an...

  1. Wir finden auch für Ihre Herstellungs-Herausforderungen immer eine individuell passende Lösung!
  2. Wir modifizieren bei Bedarf jegliche Maschinen, Anlagen und Lebensmittel-Edelstahltanks... und machen diese für Ihre Bedürfnisse passend!
  3. Unsere Experten konfigurieren und testen Etikettierer, Verschließmaschinen und Abfüllanlagen vor dem Versand zu Ihrer Haustür gerne kostenlos für Sie und liefern sie fertig eingerichtet aus!

Keine Experimente... jetzt anfragen, günstig sowie werthaltig beschaffen und sofort loslegen!



Beratungs-Telefon für Kellereitechnik
und individuelle Selbstvermarkter-Lösungen: 
+49 (0) 7821 58838 -20


Kellereibedarf Zentrallager Lahr: Lagerverkauf von Fischer Kellereitechnik per Selbstabholung oder günstigem Online-Versand ...


Bitte beachten Sie: Die Angebote bzw. der Preis kann hier im Kellereitechnik Lagerverkaufs-Shop von unseren Angeboten auf Ebay (motofischtec), Amazon, Kaufland (FISCHER-LAHR) und anderen Marktplätzen abweichen!! I.d.R. sind die Direktverkaufs-Preise in unserem Kellereibedarfs-Shop niedriger, da wir unseren Kostenvorteil direkt ab Lagerverkaufs-Onlineshop an Sie weiter geben. Ebenso bei Direkt-Abholung bzw. wenn Sie im Lagerverkauf / Outlet in Lahr kaufen.
Wir haben keine Verkaufsflächen, Ladengeschäfte oder ähnliches! Sie kaufen bei uns preis-günstig direkt von der Palette bzw. Lager-Regal! Bei Selbstabholung von Kellerei-Technik bzw. Kellereibedarf aus unserem Lagerverkauf in Lahr (Ortenau / Süd-Baden a.d. Badischen Weinstr. zwischen Freiburg und Strasbourg), bitte einfach telefonisch kurz absprechen...
 


* Lieferzeiten gelten für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder entnehmen Sie bitte den Versandinformationen
*Alle Preise inkl. 19% deutscher MwSt. zzgl. Versand. Für EU-Kunden mit Versand-Ziel ausserhalb von Deutschland müssen wir die Umsatzsteuer des jeweiligen EU-Mitgliedsstaates berechnen.
*Kostenloser Versand ab 250,-EUR Bestellwert innerhalb Deutschland, sowie den im jeweiligen Artikel als versandfrei gekennzeichneten EU-Ländern.
Gegenüber Verbrauchern gelten für unsere Waren die gesetzlichen Mängelhaftungsrechte.