Was ist eine Extenterschneckenpumpe?
Die Exzenterschneckenpumpe besteht aus einem sich drehenden
Element, dem Verdrängungskörper (Rotor) und einem statischen
Element (Stator).
Das rotierende Teil, hat die Form einer runden eingängigen Schneckenwelle mit großer Steigung. Das statische Element, der Stator,
hat die Form einer zweigängigen Innenschnecke und somit die
doppelte Steigung des Rotors. Dadurch befinden sich zwischen Rotor und Stator Hohlräume, welche während der Drehbewegung des
Rotors immer die gleiche Größe haben.
Wird der Rotor nun in eine Drehbewegung versetzt, so werden
diese Hohlräume (demzufolge dann auch das zu fördernde
Medium) schraubenförmig von der Saug- zur Druckseite
"geschoben".
Exzenterschneckenpumpen haben sich in der Getränkeindustrie in den letzten 50 Jahren als die am häufigsten eingesetzten Verdrängerpumpen durchgesetzt. Die schonende Behandlung der Produkte, der nahezu pulsationsfreie, regulierbare Förderstrom, ihr Selbstansaugvermögen und die Einsatzmöglichkeiten zur Förderung flüssiger, nicht homogener und hochviskoser Produkte haben den Siegeszug dieser Pumpenart begründet. Man findet heute verschiedene Hersteller dieser Pumpen am Markt. (Quelle: Kiesel)
siehe auch: Maischepumpe >>
Weitere Lebensmittelumpen: https://www.fischer-lahr.de/Abfuellen/Pumpe/
Preisvorteile nutzen:
"Im Fischer Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."
Produkt nicht gefunden?
Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen Ihnen bei der Auswahl der für Sie passenden Produkte und beantworten Ihre technischen Fragen. Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die für Sie passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen Ihnen gerne ein Angebot...
Sprechen Sie jetzt mit uns!
Bestellhotline & kostenlose Beratung: +49 (Deutschland) 07821 588 38 20
Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr