Speidel Saftquell 110 Liter Ölschwimmdeckel
Produktbilder-Galerie
Häufige Frage: Wie kann ich günstig in der Schweiz (oder Ländern außerhalb der EU) bestellen?
Aktuell kann man für die Schweiz oder Nicht-EU-Länder im Fischer Lagerverkaufs-Shop aus zoll-rechtlichen Gründen nur per Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald bestellen.
Wenn Sie die Ware in die Schweiz oder außerhalb der EU gesendet bekommen möchten, müssen wir leider einen manuellen Auftrag anlegen. Eine automatisierte Shop-Bestellung geht nicht.
- Teilen Sie uns hierzu bitte per Mail an kontakt@fischer-lahr.de Ihren Namen und Adresse mit. Ebenso die gewünschten Artikelnummern (z.B. hier 331-70384). Wir schicken Ihnen dann innerhalb eines Arbeitstages ein Angebot bzw. unverbindliche Auftragsbestätigung.
-
Falls eine Mail-Bestellung für Sie zum umständlich ist, können Sie bei uns natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten immer bequem telefonisch bestellen...
- Egal wie Sie bestellen: Die unverbindliche Auftrags-Bestätigung, die wir Ihnen danach schicken, beinhaltet eine Information zum Bezahlen per PayPal - selbstverständlich wie immer mit PayPal Käuferschutz...
Andere Zahlarten als PayPal sind (außer Banküberweisung) bei einer manuell erstellten Anfrage leider nicht möglich.
In den meisten Fällen können wir Ware die in die Schweiz geht,
ohne deutsche Umsatzsteuer (19%) verschicken, da wir vom Versender DHL eine amtlich gültige Ausfuhrbestätigung erhalten.
Bei Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald, benötigen wir hingegen den original Ausfuhrstempel des Zolls von Ihnen, damit wir Ihnen nachträglich die Steuer zurück erstatten können.
Das gleiche gilt, wenn Sie die Ware an eine deutsche Abhol-Adresse an der schweizer Grenze schicken lassen.
Ich habe einen Apfelbaum - welche Saftfassgröße benötige ich?
Das ist schwierig zu sagen. Wenn Sie bisher noch nie Apfelsaft hergestellt haben und somit nicht wissen, welche
Menge an Saft anfällt, oder wie viel Kilo Äpfel Ihr Baum üblicherweise trägt, dann können Sie folgende ungfähren Richtwerte nehmen.
Ein ausgewachsener Apfelbaum trägt je nach Saison und Art zwischen 150kg und 250kg Äpfel.
Die Menge an Saft die Sie aus 100 kg Äpfeln pressen können,
liegt zwischen 50-70 Litern.
Bei optimal gemaischten Äpfeln und einer Hydroppresse oder auch einer hydraulischen Presse
liegt die Saftausbeute hier eher im oberen Bereich. Bei anderen Verfahen möglicherweise darunter.
Sie können also im Idealfall davon ausgehen, dass Sie pro Baum etwa 100 bis 175 Liter Saft erhalten. Aber wie Sie sehen: Das ist schwierig zu sagen und dient nur als Anhaltspunkt.
Kann es im Saftfass zu Schimmelbildung kommen?
Bei sinkendem Saftpegel können am Rannd des Saftfasses Zucker- und Feuchtigkeitsreste sein. Diese können in manchen Fällen leichten Schimmel ansetzen.
Der Schimmel muss nicht unbedingt entfernt werden, da er mit dem Saft nicht in Berührung kommen kann.
Das Vaselineöl bildet eine sehr zuverlässige Barriere. Sollten Sie den Schimmel jedoch mit einem trockenen Küchentuch entfernen wollen,
dann achten Sie unbedingt darauf, dass keine Schimmelpartikel in den Ölfilm fallen. Wir empfehlen daher eher, den Schimmel nicht zu entfernen. Wenn der Saft seinen normalen Geschmack behält, ist der Schimmel nicht weiter tragisch.
Nach der Benutzung des Fasses reinigen Sie das Fass nach einem leichten Schimmelbefall bitte gründlich.
Gibt es auch Saftfässer über 200 Liter?
Nein, leider nicht. Wir führen bei offenen Fässern über 200 Liter keine Öl-Schwimmdeckel für
Saftfässer. Auch nicht als optionales Zubehör.
Der Hintergrund ist, dass der Inhalt (eines z.B. 300 Liter Fasses) zu groß ist, um mit den gängigen Pasteurisier-Tauchsiedern in einer sinnvollen Zeit auf 78-83°C erhitzt zu werden. Sie müssten in diesem Fall z.B. auf zwei 150 oder 200 Liter Fässer ausweichen.
Wir haben hingegen für fast
alle Saftfässer in den Größen 50l, 100l, 150l, 200l Immervoll-Schwimmdeckel als Zubehör...!
Wie lange muss ich den Inhalt im Saftfass zum Sterilisieren erhitzen?
Sie können von folgenden Richtwerten beim Erhitzen mit einem gängigen 3200 Watt Tauchsieder ausgehen
- 65 Liter Saft ca. 2 bis 2,5 Stunden
- 100 Liter Saft ca. 3 bis 3,5 Stunden
- 170 Liter Saft ca. 6 Stunden
Die Dauer kann abhängig sein von der Umgebungstemperatur und der Temperatur des Saftes. Der Saft muss auf mindestens 78 °C
erhitzt werden und sollte nicht heißer als 83°C werden. Wenn sie absolut sicher gehen wollen erhitzen Sie den Saft auf 85-90 °C. Wir raten, sauberes Arbeiten vorausgesetzt, i.d.R. aber von so hohen Temperatuuren ab.

Wofür ist Vaseline-Öl beim Saftfass nötig?
Das Vaselineöl schließt den Saft luftdicht ab. Der Saft in einem Saftfass wird zuerst auf eine bestimmte Temperatur erwärmt um frei von Keimen und somit haltbar zu sein. Nach dieser Pasteurisierung darf der Saft nicht mehr mit fremden Keimen oder Luft in Berührung kommen.
Beim Saftfass kann der Saft nach dem Pasteurisieren aber auch gezapft werden. Durch das Zapfen strömt jedoch immer wieder fremde Luft ins Fass nach, damit kein Vakuum entsteht und Zapfen möglich ist.
Es ist beim Saftfass so gelöst, dass zwar Luft nachströmen kann, aber der Saft durch einen Schwimmdeckel geschützt ist. Damit der Schwimmdeckel bei sinkendem Saftinhalt nach unten rutschen kann, ist er einige Millimeter kleiner als das Fass. Diese Lücke zwischen Fasswand und Schwimmdeckel wird durch lebensmittelechtes bzw. medizinisch reines Vaselineöl abgedichtet, welches auf dem Saft schwimmt. Reines Vaselineöl ist völlig geschamcksneutral, ungiftig und reagiert chemisch nicht (kann z.B. auch nicht ranzig werden).
Produkt-Daten
Art-Nr.: 331-70384
TARIC-Code für internat. Versand: 73090059
Marke: Speidel
/ 70384
Taxonomie:
Speidel, Saftquell, 110 Liter, Ölschwimmdeckel
Interne Suchbegriffe / Einordung: Schwimmdeckel
Preisvorteile nutzen:
"Direkt im Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."
Produkt nicht gefunden oder noch Fragen zu diesem Produkt?

Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen bei der Auswahl der passenden Produkte und beantworten technischen Fragen.
Wir können Maschinen kostenlos für dich konfigurieren und vor dem Versand für deine Anwendung testen.
Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen selbstverständlich auch gerne ein individuelles Angebot...
Sprich mit uns!
Kostenlose Beratung & persönliche Bestell-Hotline: +49 (Deutschland 0) 7821 588 38 20
Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Du möchtest dich mit anderen beraten?
Tipp:
Verwende jetzt den nachfolgenden Fragen-Button
" Frage zu diesem Artikel stellen... ".
Wir anworten dir über dieses Formular werktags meist innerhalb weniger Stunden per Mail...
INFO: Es befinden sich aktuell
0 Stück dieses Artikels im freien (nicht reservierten) Lager Zulauf...
Bitte setz dich
über unser Fragen-Formular ("Frage zu diesem Artikel" auf dieser Seite) mit uns in Verbindung.
Wir versenden einmalig automatisch eine E-Mail an Sie, sobald ein Bestand dieses Artikels im Lager einbucht wird.
Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mailadresse verarbeitet wird, um Sie über die Verfügbarkeit des Artikels zu informieren.
Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung