Neu bei den Hydropressen:
Speidel Edelstahl Hydro-Presse mit 20 Liter Korbinhalt
Die Speidel Edelstahl Hydropresse ermöglicht Ihnen, köstliche Fruchtsäfte aus Äpfeln, Birnen, Trauben, Beeren zu pressen.
So schnell und leicht haben Sie wahrscheinlich noch keinen Saft mit Ihrer Obstpresse gepresst: Obst, Trauben, Beeren usw. mahlen und anschließend in die Speidel Obstpresse füllen, Wasserhahn öffnen und zuschauen, wie der Druck des einfließenden Leitungswassers das Mahlgut von innen nach außen gegen das Korbgitter presst und den letzten Tropfen aus dem Mahlgut herausholt.
Die Wasserdruck-Obstpresse ermöglicht eine hohe Saftausbeute.
Speidel Edelstahl Obstpresse = Hohe Saftausbeute
Das schnelle Pressen und die kurzen Fließwege schonen die Vitamine, der Saft hat ein volles Aroma von Frische.
Durch den hohen Pressdruck erzielen Sie eine überdurchschnittlich hohe Saftausbeute, im Gegensatz zu den handbetriebenen Obstpressen.
Auch dann, wenn der Korb nur zum Teil gefüllt ist.
Speidel Edelstahl Obstpresse ohne Strom, ohne Muskelkraft
Die Obstpresse mit einem energiesparenden, genialen und genauso einfachen Antrieb: Gartenschlauch an die normale Wasserleitung anschließen und den Wasserhahn öffnen.
Das Leitungswasser dehnt die eingebaute Gummimembrane nach außen und drückt das Mahlgut gegen das Korbgitter der Obstpresse.
Durch Zu- bzw. Aufdrehen des Wasserhahns lassen sich Pressdruck und Pressdauer regulieren.
Ein kompletter Vorgang mit dieser Obstpresse dauert ca. 35 Minuten.
Speidel Edelstahl Obstpresse = Robust gebaut
Der normale Leitungsdruck von 2,5-3 bar erzeugt in dieser Obstpresse einen hohen Druck z.B. im 40-Liter-Presskorb rund 20 Tonnen Pressdruck. Diese enorme Leistung erfordert höchste Qualität in Material und Verarbeitung.
Der Presskorb besteht aus rostfreiem Edelstahl, die superelastische Gummimembrane aus hochwertigem Naturkautschuk.
Ein Überdruckventil schützt die Obstpresse vor Überlastung.
Speidel Obstpresse 20 Liter aus rostfreiem Edelstahl
- Für Äpfel, Birnen, Trauben, Beeren uvm.
- Obstpresse mit Wasserdruck erzielt eine hohe Saftausbeute
- Ohne Strom
- Ohne Muskelkraft
- Robust gebaute Obstpresse
Speidel Edelstahl Obstpresse 20 Liter Technische Daten :
- Größe/Korbinhalt: 20 Liter
- Höhe: 820 mm
- Länge x Breite mm: 410 Ø
- Unterstellhöhe: 300 mm
- Gewicht Obstpresse komplett : 13 kg
- Zuleitung/Anschluss GEKA-Schnellkupplung
- Ablasskugelhahn Außengewinde R 3/4" mit Schlauchtülle
- Max. zulässiger Wasserdruck der Obstpresse: 3 bar
- Lieferumfang: Edelstahl Hydropresse, Pressack, Spritzschutz
Zubehör:
https://www.fischer-lahr.de/Baugruppe-Speidel-Wasserdruckpresse-20Liter
Bedienungsanleitung auf: Deutsch und Englisch / Instruction of english
Bitte beachten: Obst muss vor dem Pressen mit der Obstpresse zerkleinert werden. Hier finden Sie eine passende Obstmühle >>
Häufige Frage: Die Hydropresse baut keinen ausreichenden Druck auf... was kann ich tun?
In den meisten Fällen wurde vergessen die Hydropresse zu entlüften. Vergewissern Sie sich, das keine Luft im hydraulischen System ist. Jede Wasserdurckpresse hat oben eine
Entlüftungsschraube. Öffnen Sie diese Schraube bei anliegendem Wasserdruck so lange, bis alle Luft entwichen ist und Wasser kommt. Verschließen sie die Entlüftungsschraube nun wieder fest. Dies funktioniert ähnlich wie das entlüften einer Heizung.
Hintergrund: Hydraulische Systeme können nicht funktionieren, wenn Luft im System ist. Anders als Flüssigkleiten, lassen sich Gase wie Luft komprimieren.
Somit kann es dazu führen, dass sich der hydraulische Druck nur unszurechend oder gar nicht aufbaut.
90% aller Fehler bei Hydropressen lassen sich so lösen. Sollte das Entlüften nicht zum Erfolg führen, überprüfen Sie den Wasserdruck mit Hilfe des eingebauten Manometers.
Der Wasserdruck der Leitung sollte irgendwo zwischen 2-3 bar liegen. Sollte dies auch nicht zum Erolg führen, dann rufen Sie uns an oder benutzen Sie bitte das
nachfolgende Fragen-Formular (Frage zu diesem Artikel stellen) und wir helfen Ihnen weiter...
PS: Hydropressen sind weitgehend wartungsfrei. Sollte dennoch einmal etwas kaputt gehen, führen wir zu allen unseren Produkten Ersatzteile. Gehen Sie oben in der Tabelle auf Modell " ⓘ ". Hydropressen sind, anders als
motorbetriebe Hydraulikpressen, i.d.R. äußerst einfach mit haushaltsüblichem Werkzeug reparierbar...
Häufige Frage: Wie kann ich günstig in der Schweiz (oder Ländern außerhalb der EU) bestellen?
Aktuell kann man für die Schweiz oder Nicht-EU-Länder im Fischer Lagerverkaufs-Shop aus zoll-rechtlichen Gründen nur per Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald bestellen.
Wenn Sie die Ware in die Schweiz oder außerhalb der EU gesendet bekommen möchten, müssen wir leider einen manuellen Auftrag anlegen. Eine automatisierte Shop-Bestellung geht nicht.
- Teilen Sie uns hierzu bitte per Mail an kontakt@fischer-lahr.de Ihren Namen und Adresse mit. Ebenso die gewünschten Artikelnummern (z.B. hier 330SP20V2A). Wir schicken Ihnen dann innerhalb eines Arbeitstages ein Angebot bzw. unverbindliche Auftragsbestätigung.
-
Falls eine Mail-Bestellung für Sie zum umständlich ist, können Sie bei uns natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten immer bequem telefonisch bestellen...
- Egal wie Sie bestellen: Die unverbindliche Auftrags-Bestätigung, die wir Ihnen danach schicken, beinhaltet eine Information zum Bezahlen per PayPal - selbstverständlich wie immer mit PayPal Käuferschutz...
Andere Zahlarten als PayPal sind (außer Banküberweisung) bei einer manuell erstellten Anfrage leider nicht möglich.
In den meisten Fällen können wir Ware die in die Schweiz geht,
ohne deutsche Umsatzsteuer (19%) verschicken, da wir vom Versender DHL eine amtlich gültige Ausfuhrbestätigung erhalten.
Bei Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald, benötigen wir hingegen den original Ausfuhrstempel des Zolls von Ihnen, damit wir Ihnen nachträglich die Steuer zurück erstatten können.
Das gleiche gilt, wenn Sie die Ware an eine deutsche Abhol-Adresse an der schweizer Grenze schicken lassen.
Welche Größe bei einer Obstpresse und Obstmühle benötige ich für meine Äpfel?
Faustregel:
Ein weitgehend ausgewachsener Apfelbaum (15 Jahre) trägt je nach Saison, Sorte, Lage und Apfelgröße in etwa
150 bis 250kg Äpfel.
Diese Menge zu kennen ist wichtig, da wir bei unseren Obstmühlen die Stundenleistung pro Kilo Äpfel angeben (z.b. 500 oder 1000kg pro Stunde).
Bei ein bis drei Bäumen liegen Sie mit einer Maische-Leistung von 500 bis 1000kg/Std bei Obst-Musern richtig.
Bei gut gemaischten Äpfeln (wir empfehlen eine elektrische
Kernobstschneidmühle oder
Rätzmühle) erhalten Sie z.B. mit einer
Hydropresse
eine Saftausbeute von 65 bis 70%. Hydraulische Pressen können in der Ausbeute etwas höher liegen. Mechnische Pressen, mit längeren Fließwegen können i.d.R. etwas darunter
liegen.
Sie erhalten somit aber
pro Baum in etwa 100 bis 174 Liter Apfelsaft! Diese Menge zu kennen ist wichtig um anschließend
die Größe des
Saftfasses die Kapazität an Bag-in-Box Behältern oder Flaschen zu kennen. Sie können, am Rande
bemerkt, ein Saftfass übrigens nicht nur zum Lagern, sondern auch zum Sterilisieren und Abfüllen von Bag-in-Box Chargen oder Flaschen verwenden...
Größe der Apfelpresse:
Bis 250kg Äpfel (ca. 1 - 2 Bäume) reicht eine Presse mit 20 Liter Volumen. Sie kommen so mit 10 bis 15 Pressvorgängen hin.
Bis 500kg Äpfel (ca. 2 - 3 Bäume) reicht eine Presse mit 40 Liter Volumen. Sie kommen so ebenfalls mit 10 bis 15 Pressvorgängen hin.
Bei 1000kg Äpfeln (ca. 4 - 5 Bäume) empfehlen wir eine größere Presse. Oder Sie müssten bei der 40 Liter Presse mit rund 20 bis 30 Pressvorgängen rechnen,
was natürlich auch machbar ist.
Bei über 1000kg Äpfeln (ca. 5 Bäume oder mehr) empfehlen wir in jedem Fall mindestens eine 100 Liter Presse...
Sehr grob (!) geschätzt können Sie die Kilomenge an Äpfeln, die Sie üblicherweise verarbeiten,
durch die Literzahl einer Presse teilen, um abschätzen zu können, wie viele Pressvorgänge Sie mit einer bestimmten Presse ungefähr benötigen. In der Praxis sind das dann meist einige mehr...
Sie können diese Mengen als Anhaltspunkt nehmen, um sich für die richtige Obstpresse und Obstmühle zu entscheiden.
Bei Fragen rufen Sie uns aber gerne an! Oder verwenden Sie den
Frage-zum-Produkt Button,
unten auf dieser Seite! Wir helfen Ihnen weiter....

Sie suchen eine Ersatzteil-Zeichnung? Verwenden Sie einen
Bildschirm der breiter als 800 Pixel ist,
um
HIER eine Ersatzteil-Zeichnung für dieses Gerät angezeigt zu bekommen (z.B. Tablet, Notebook, PC...)
Armatur SP20 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
94,25 €
Armatur SP20 Art.331-70592 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel Wasserdruckpresse 20l
Jetzt ansehen
Deckel Speidel SP20 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
51,72 €
Deckel Speidel SP20 Art.331-63236 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel Wasserdruckpresse 20l
Jetzt ansehen
Druckscheibe Speidel SP 20 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
17,66 €
Druckscheibe Speidel SP 20 Art.Nr.:331-63231 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Fußplatte Speidel SP20 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
107,11 €
Fußplatt Speidel SP20 Art.Nr.:331-63228 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Gegenhalteplatte 2x für Speidel SP 20 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
16,40 €
Gegenhalteplatte 2x für Speidel SP 20 Art.Nr.:331-63232 siehe Ersatzteilzeichnung für...
Jetzt ansehen
Presskorb SP20 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
76,95 €
Presskorb SP20 Art.331-63418 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel Wasserdruckpresse 20l
Jetzt ansehen
Welle Speidel SP20 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
54,24 €
Welle Speidel SP20 Art.Nr.: 331-63233 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Entlüftungsventil für SP20,SP40,SP90,SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
3,78 €
Entlüftungsventil für SP20,SP40,SP90,SP180 Art.Nr.:331-63259 siehe Ersatzteilzeichnung...
Jetzt ansehen
Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 Art.Nr.:331-66112 siehe Ersatzteilzeichnung...
Jetzt ansehen
Kappe Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
0,26 €
Kappe Fuß für Speidel SP20,SP40 und SP90 Art.Nr.:331-63250 siehe Ersatzteilzeichnung...
Jetzt ansehen
Manometer SP20,SP40,SP90,SP180 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
6,31 €
Manometer SP20,SP40,SP90,SP180 Art.Nr.:331-63237 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Mutter passend SP20 und SP40 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
Mutter passend SP20 und SP40 Art.Nr.:331-65650 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Mutter Speidel SP20 und SP40 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
1,89 €
Mutter Speidel SP20 und SP40 Art.Nr.:331-63243 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
O-Ring 3x Speidel SP20 und SP40 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
0,38 €
O-Ring 3x Speidel SP20 und SP40 Art.Nr.:331-63241 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Scheibe 2x Speidel SP 20 und 40 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
1,26 €
Scheibe 2x Speidel SP 20 und 40 Art.Nr.:331-63220 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Scheibe Speidel SP20 und SP40 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
1,89 €
Scheibe Speidel SP20 und SP40 Art.Nr.:331-63245 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Scheibe Speidel SP20 und SP40 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
0,26 €
Scheibe Speidel SP20 und SP40 Art.Nr.:331-63253 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Spannmutter Speidel SP20 und SP40 / Speidel Ersatzteil Wasserdruck-Presse
16,96 €
Spannmutter Speidel SP20 und SP40 Art.Nr. 331-69102 siehe Ersatzteilzeichnung für Speidel...
Jetzt ansehen
Membran für Speidel SP 20 Obst-Presse / Ersatzteil / Zubehör
79,47 €
Membran für Speidel SP 20 Presse Art.Nr.:330balgSP20 siehe Ersatzteilzeichnung für...
Jetzt ansehen
Für welchen Zweck ist eine Hydropresse am besten geeignet?
Die Hydropresse ist ein eleganter Kompromiss aus sehr einfacher und wartungsfreier Technik, mit müheloser Kraftersparnis, ganz ohne elektrischen Strom.
Die Wasserpresse ist eigentlich für jeden Zweck als Kelter bzw. Maischepresse geeigent und leicht handhabbar. Die Hydropresse ist sowohl als Weinpresse / Beerenpresse, wie auch als universelle Obstpresse bzw. Maischepresse einsetzbar.
Überdenken sollten Sie die Anschaffung einer Hydro-Obstpresse nur, wenn der normale Wasserdruck in Ihrem Haus deutlich zu niedrig ist! Unter 2,5 bar Wasserdurck sollten Sie den Kauf einer Hydropresse überdenken. Dann funktioniert die Hydropresse ggf. nicht einwandfrei.
Für den etwas höheren Anschaffungspreis gegenüber einer manuellen bzw. mechanischen Spindelpresse wird man bei einer Hydropresse jedoch mit einer langen Lebensdauer, geringen Wartungskosten und bequemem saftpressen entlohnt. Gegenüber einer hydraulischen oder pneumatischen Obstpresse spart man jedoch die zusätzlichen Aggregate. Und man liegt mit der Hydropresse somit im Vergleich Anschaffungspreis und Wartungskosten meistens deutlich günstiger als mit einer elektrischen Mostpresse.
Weitere Infos...
Kann ich eine Hydropresse auch mit Druck-Luft verwenden?
Nein, auf keinen Fall! Verwenden Sie hierfür eine Druckluft-Presse
die mit einem externen Kompressor betrieben wird.
Hydropressen sind ausschließlich für das Pressen von Obst mit Hilfe des Wasserdurcks aus der Wasserleitung (ca. 2-3 bar) ausgelegt. Sie sollten eine Hydropresse i.d.R. auch
nicht dauerhaft mit einer Wasserpumpe betreiben, da hier der Wasserdruck weit höher ist. Zwar verfügen Hydropressen über Druckminderer um den Wasserdruck zu regulieren. Dieser kann jedoch nur mit Wasserdruck einwandfrei funktionieren.
Bei Luftdruck funktioniert der Wasserdruck-Minderer nicht. Es besteht Explosionsgefahr, wenn Sie die Wasserduckpresse mit Luftdruck betreiben!
Preisvorteile nutzen:
"Direkt im Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."
Produkt nicht gefunden oder noch Fragen zu diesem Produkt?

Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen bei der Auswahl der passenden Produkte und beantworten technischen Fragen.
Wir können Maschinen kostenlos für dich konfigurieren und vor dem Versand für deine Anwendung testen.
Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen selbstverständlich auch gerne ein individuelles Angebot...
Sprich mit uns!
Kostenlose Beratung & persönliche Bestell-Hotline: +49 (Deutschland 0) 7821 588 38 20
Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Du möchtest dich mit anderen beraten?
Tipp:
Verwende jetzt den nachfolgenden Fragen-Button
" Frage zu diesem Artikel stellen... ".
Wir anworten dir über dieses Formular werktags meist innerhalb weniger Stunden per Mail...