Schrägaufzug SA200 mit Rätzmühle schwenkbar
Obst- und Gemüse-Waschanlage aus Edelstahl bestehend aus Verleserost, Waschbehälter, Förderkette, sowie angebauter schwenkbarer Rätzmühle RM2,2. Das Waschen des Förderguts erfolgt im Waschbehälter und mittels Frischwasserdusche am Förderband. Die Fördergeschwindigkeit ist durch Frequenzumformer stufenlos variabel. Der Schrägaufzug ist für die Verarbeitung verschiedenster Lebensmittel geeignet wie z.B. Obst, Früchte, Beeren oder Gemüse. Durch die Schwenkbarkeit ist die Verwendung mit oder ohne Rätzmühle ohne Umbauarbeit möglich.
Technische Daten:
- Aufzug mit Motor 0,25 kW / 400 V / 50 Hz / 3 Phasen
- Rätzmühle mit Motor 2,2 kW / 400 V / 50 Hz / 3 Phasen,
- mit Frequenzumrichter,
- Maischeabgabehöhe: 1.330 mm
- Edelstahlausführung
- Rätzmühle schwenkbar
Rätzmühle RM2,2:
- Nennleistung kg/h: 1000 kg/h
- Motorleistung 2,2 (3,0) kW (PS)
- Elektrischer Anschluss 400V 50Hz (dreifasig)
- Elektrische Absicherung 16 A
- Material 1.4301 / AISI 304
- Höhe Maischeabgabe 660 mm
- Lieferumfang Schneidsieb 9mm
- Verarbeitbare Materialien
Äpfel, Aprikosen (Marillen), Birnen, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Holunder (rebeln erforderlich) , Johannisbeeren ( rebeln erforderlich), Karotten, Kirschen, Kranbeere (Cranberry), Kren ( Meerrettich), Maniok, Mirabellen, Pfirsiche, Pflaumen, Quitten , rote Rüben, Sanddorn , Schlehe, Tomaten, Vogelbeeren, Weichsel , Williamsbirne , Zwiebel geschält
Schneidsieb 7 mm - Apfel / Birne - für RM2,2
Schneidsieb 9 mm - Apfel / Birne - für RM2,2
Schneidsieb 12 mm - Apfel / Birne - für RM2,2
Schneidsieb 16 mm - Apfel / Birne - für RM2,2
Rundlochsieb 12 mm - Apfel / Birne - für RM2,2
Rundlochsieb 16 mm - Apfel / Birne - für RM2,2
Langlochsieb 9 mm - Kirsche,Vogelbeere - für RM2,2
Langlochsieb 17 mm - Zwetschge - für RM2,2
Langlochsieb 25 mm - Pfirsich,Rhabarber - für RM2,2
Der Einsatz von Sieben richtet sich nach unterschiedlichen Fruchtarten und Reifegrad ( Reifegrad und Maischekonsistenz)
Welche Größe bei einer Obstpresse und Obstmühle benötige ich für meine Äpfel?
Faustregel:
Ein weitgehend ausgewachsener Apfelbaum (15 Jahre) trägt je nach Saison, Sorte, Lage und Apfelgröße in etwa
150 bis 250kg Äpfel.
Diese Menge zu kennen ist wichtig, da wir bei unseren Obstmühlen die Stundenleistung pro Kilo Äpfel angeben (z.b. 500 oder 1000kg pro Stunde).
Bei ein bis drei Bäumen liegen Sie mit einer Maische-Leistung von 500 bis 1000kg/Std bei Obst-Musern richtig.
Bei gut gemaischten Äpfeln (wir empfehlen eine elektrische
Kernobstschneidmühle oder
Rätzmühle) erhalten Sie z.B. mit einer
Hydropresse
eine Saftausbeute von 65 bis 70%. Hydraulische Pressen können in der Ausbeute etwas höher liegen. Mechnische Pressen, mit längeren Fließwegen können i.d.R. etwas darunter
liegen.
Sie erhalten somit aber
pro Baum in etwa 100 bis 174 Liter Apfelsaft! Diese Menge zu kennen ist wichtig um anschließend
die Größe des
Saftfasses die Kapazität an Bag-in-Box Behältern oder Flaschen zu kennen. Sie können, am Rande
bemerkt, ein Saftfass übrigens nicht nur zum Lagern, sondern auch zum Sterilisieren und Abfüllen von Bag-in-Box Chargen oder Flaschen verwenden...
Größe der Apfelpresse:
Bis 250kg Äpfel (ca. 1 - 2 Bäume) reicht eine Presse mit 20 Liter Volumen. Sie kommen so mit 10 bis 15 Pressvorgängen hin.
Bis 500kg Äpfel (ca. 2 - 3 Bäume) reicht eine Presse mit 40 Liter Volumen. Sie kommen so ebenfalls mit 10 bis 15 Pressvorgängen hin.
Bei 1000kg Äpfeln (ca. 4 - 5 Bäume) empfehlen wir eine größere Presse. Oder Sie müssten bei der 40 Liter Presse mit rund 20 bis 30 Pressvorgängen rechnen,
was natürlich auch machbar ist.
Bei über 1000kg Äpfeln (ca. 5 Bäume oder mehr) empfehlen wir in jedem Fall mindestens eine 100 Liter Presse...
Sehr grob (!) geschätzt können Sie die Kilomenge an Äpfeln, die Sie üblicherweise verarbeiten,
durch die Literzahl einer Presse teilen, um abschätzen zu können, wie viele Pressvorgänge Sie mit einer bestimmten Presse ungefähr benötigen. In der Praxis sind das dann meist einige mehr...
Sie können diese Mengen als Anhaltspunkt nehmen, um sich für die richtige Obstpresse und Obstmühle zu entscheiden.
Bei Fragen rufen Sie uns aber gerne an! Oder verwenden Sie den
Frage-zum-Produkt Button,
unten auf dieser Seite! Wir helfen Ihnen weiter....
Wodurch unterscheiden sich Obstmühlen bzw. Obsthäcksler, Rätzmühlen oder Kernobst-Schneidmühlen?
Grundsätzlich unterscheiden sich die Obstmühlen durch die verwendete Mahltechnik!
- Bei der Kernobst-Schneidemühle wird mit Schneidemessern das Obst (meist elektrisch), ähnlich einem Mixer, zerkleinert bzw gemust. Wie der Name schon sagt, ist eine Kernobstschneidmühle nur für Kernobst geeignet. Also z.B. Äpfel. Nicht für Stein-Obst...
-
Rätzmühlen bzw. Zentrifugalmühlen drücken das Obst kernschonend mit hoher Geschwindigkeit durch verschiedene Loch- und Messergitter. Die Kerne bzw. Steine werden geschont und durch Austausch des Siebs können verschiedene Obstarten (sowohl Kern- als auch Steinobst) gemeischt werden.
- Bei der klassischen, manuellen Hakenwalzen-Quetschmühlen wird das Obst mit Hackenwalzen zerkleinert und durch Walzen gedrückt.
- Die reinen Quetschmühlen oder Beerenmühlen verfügen hingegen i.d.R. über keine Hackenwalzen bzw. Schneidmesser und sind vor allem für weiches Obst wie Beeren geeignet.
Siehe auch: Abbeermaschine
Darüber hinaus gibt es die unterschiedlichen Obstmühlen-Arten natürlich auch noch in unterschiedlichen Material-Ausführungen wie z.B.
Obstmühlen in Edelstahl u.s.w. ...
Produkt-Daten
EAN: 4250699430114
Art.-Nr.: 560SA200
TARIC-Code für internat. Versand: 84351000
Marke: Voran
/ 1468-00-001
Taxonomie:
Rätzmühle, Apfelwaschmaschine
Interne Suchbegriffe / Einordung: Obstmühle Obsthäcksler Rätzmühle Quittenmühle
Preisvorteile nutzen:
"Direkt im Online-Shop und direkt ab
Fischer Zentrallager jetzt günstiger kaufen..."
Produkt nicht gefunden oder noch Fragen zu diesem Produkt?

Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen bei der Auswahl der passenden Produkte und beantworten technischen Fragen.
Wir können Maschinen kostenlos für dich konfigurieren und vor dem Versand für deine Anwendung testen.
Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen selbstverständlich auch gerne ein individuelles Angebot...
Sprich mit uns!
Kostenlose Beratung & persönliche Bestell-Hotline: +49 (Deutschland 0) 7821 588 38 20
Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Du möchtest dich mit anderen beraten?
Tipp:
Verwende jetzt den nachfolgenden Fragen-Button
" Frage zu diesem Artikel stellen... ".
Wir anworten dir über dieses Formular werktags meist innerhalb weniger Stunden per Mail...
INFO: Es befinden sich aktuell
0 Stück dieses Artikels im freien (nicht reservierten) Lager Zulauf...
Bitte setz dich
über unser Fragen-Formular ("Frage zu diesem Artikel" auf dieser Seite) mit uns in Verbindung.
Wir versenden einmalig automatisch eine E-Mail an Sie, sobald ein Bestand dieses Artikels im Lager einbucht wird.
Mit dem Absenden erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre E-Mailadresse verarbeitet wird, um Sie über die Verfügbarkeit des Artikels zu informieren.
Weitere Informationen und Widerrufshinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung