Rätzmühle RM5,5
Die Rätzmühle RM5,5 eignet sich für die Herstellung von Maische aus Steinobst, Kernobst und Beeren ebenso für die Zerkleinerung von Gemüse.
Die Edelstahlsiebe können einfach durch die Kippgosse mit Schnellverschluss gewechselt werden. Wodurch die verschiedensten Mahlfeinheiten erreicht werden können.
Einfache Bedienung und Reinigung praxiserprobt. Die Rätzmühle ist komplett aus Edelstahl gefertigt und somit lebensmitteltauglich.
Durch angebaute Räder und des tiefen Schwerpunktes kann die Maschine einfach von einer Person bewegt werden.
Technische Daten:
- Nennleistung kg/h 4200 kg/h
- Motorleistung 5,5 (7,5) kW (PS)
- Elektrischer Anschluss 400V 50Hz (dreifasig)
- Elektrische Absicherung 16 A
- Länge 730 mm
- Breite 690 mm
- Höhe 1450 mm
- Höhe Annahme 1450 mm
- Gewicht 83 kg
- Material 1.4301 / AISI 304
- Höhe Maischeabgabe 470 mm
- Lieferumfang Schneidsieb 9 mm
Verarbeitbare Materialien
Äpfel, Aprikosen (Marillen), Birnen, Brombeeren, Erdbeeren, Heidelbeeren, Holunder (rebeln erforderlich) , Johannisbeeren ( rebeln erforderlich), Karotten, Kirschen, Kranbeere (Cranberry), Kren ( Meerrettich), Maniok, Mirabellen, Pfirsiche, Pflaumen, Quitten , rote Rüben, Sanddorn , Schlehe, Tomaten, Vogelbeeren, Weichsel , Williamsbirne , Zwiebel geschält
Schneidsieb 7 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Schneidsieb 9 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Schneidsieb 12 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Schneidsieb 16 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Rundlochsieb 3 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Rundlochsieb 5 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Rundlochsieb 6 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Rundlochsieb 8 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Rundlochsieb 12 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Rundlochsieb 14 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Rundlochsieb 16 mm - Apfel / Birne - für RM5,5
Langlochsieb 9 mm - Kirsche,Vogelbeere - für RM5,5
Langlochsieb 17 mm - Zwetschge - für RM5,5
Langlochsieb 33mm Pfirsich, Marille - für RM5,5
Der Einsatz von Sieben richtet sich nach unterschiedliche Fruchtarten und Reifegrad ( Reifegrad und Maischekonsistenz)
Alles für Voran Rätzmühle 5,5
https://www.fischer-lahr.de/Obstmuehle-Voran-55
Häufige Frage: Wie kann ich günstig in der Schweiz (oder Ländern außerhalb der EU) bestellen?
Aktuell kann man für die Schweiz oder Nicht-EU-Länder im Fischer Lagerverkaufs-Shop aus zoll-rechtlichen Gründen nur per Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald bestellen.
Wenn Sie die Ware in die Schweiz oder außerhalb der EU gesendet bekommen möchten, müssen wir leider einen manuellen Auftrag anlegen. Eine automatisierte Shop-Bestellung geht nicht.
- Teilen Sie uns hierzu bitte per Mail an kontakt@fischer-lahr.de Ihren Namen und Adresse mit. Ebenso die gewünschten Artikelnummern (z.B. hier 560RM5,5). Wir schicken Ihnen dann innerhalb eines Arbeitstages ein Angebot bzw. unverbindliche Auftragsbestätigung.
-
Falls eine Mail-Bestellung für Sie zum umständlich ist, können Sie bei uns natürlich zu den üblichen Geschäftszeiten immer bequem telefonisch bestellen...
- Egal wie Sie bestellen: Die unverbindliche Auftrags-Bestätigung, die wir Ihnen danach schicken, beinhaltet eine Information zum Bezahlen per PayPal - selbstverständlich wie immer mit PayPal Käuferschutz...
Andere Zahlarten als PayPal sind (außer Banküberweisung) bei einer manuell erstellten Anfrage leider nicht möglich.
In den meisten Fällen können wir Ware die in die Schweiz geht,
ohne deutsche Umsatzsteuer (19%) verschicken, da wir vom Versender DHL eine amtlich gültige Ausfuhrbestätigung erhalten.
Bei Selbstabholung in Lahr/Schwarzwald, benötigen wir hingegen den original Ausfuhrstempel des Zolls von Ihnen, damit wir Ihnen nachträglich die Steuer zurück erstatten können.
Das gleiche gilt, wenn Sie die Ware an eine deutsche Abhol-Adresse an der schweizer Grenze schicken lassen.
Welche Größe bei einer Obstpresse und Obstmühle benötige ich für meine Äpfel?
Faustregel:
Ein weitgehend ausgewachsener Apfelbaum (15 Jahre) trägt je nach Saison, Sorte, Lage und Apfelgröße in etwa
150 bis 250kg Äpfel.
Diese Menge zu kennen ist wichtig, da wir bei unseren Obstmühlen die Stundenleistung pro Kilo Äpfel angeben (z.b. 500 oder 1000kg pro Stunde).
Bei ein bis drei Bäumen liegen Sie mit einer Maische-Leistung von 500 bis 1000kg/Std bei Obst-Musern richtig.
Bei gut gemaischten Äpfeln (wir empfehlen eine elektrische
Kernobstschneidmühle oder
Rätzmühle) erhalten Sie z.B. mit einer
Hydropresse
eine Saftausbeute von 65 bis 70%. Hydraulische Pressen können in der Ausbeute etwas höher liegen. Mechnische Pressen, mit längeren Fließwegen können i.d.R. etwas darunter
liegen.
Sie erhalten somit aber
pro Baum in etwa 100 bis 174 Liter Apfelsaft! Diese Menge zu kennen ist wichtig um anschließend
die Größe des
Saftfasses die Kapazität an Bag-in-Box Behältern oder Flaschen zu kennen. Sie können, am Rande
bemerkt, ein Saftfass übrigens nicht nur zum Lagern, sondern auch zum Sterilisieren und Abfüllen von Bag-in-Box Chargen oder Flaschen verwenden...
Größe der Apfelpresse:
Bis 250kg Äpfel (ca. 1 - 2 Bäume) reicht eine Presse mit 20 Liter Volumen. Sie kommen so mit 10 bis 15 Pressvorgängen hin.
Bis 500kg Äpfel (ca. 2 - 3 Bäume) reicht eine Presse mit 40 Liter Volumen. Sie kommen so ebenfalls mit 10 bis 15 Pressvorgängen hin.
Bei 1000kg Äpfeln (ca. 4 - 5 Bäume) empfehlen wir eine größere Presse. Oder Sie müssten bei der 40 Liter Presse mit rund 20 bis 30 Pressvorgängen rechnen,
was natürlich auch machbar ist.
Bei über 1000kg Äpfeln (ca. 5 Bäume oder mehr) empfehlen wir in jedem Fall mindestens eine 100 Liter Presse...
Sehr grob (!) geschätzt können Sie die Kilomenge an Äpfeln, die Sie üblicherweise verarbeiten,
durch die Literzahl einer Presse teilen, um abschätzen zu können, wie viele Pressvorgänge Sie mit einer bestimmten Presse ungefähr benötigen. In der Praxis sind das dann meist einige mehr...
Sie können diese Mengen als Anhaltspunkt nehmen, um sich für die richtige Obstpresse und Obstmühle zu entscheiden.
Bei Fragen rufen Sie uns aber gerne an! Oder verwenden Sie den
Frage-zum-Produkt Button,
unten auf dieser Seite! Wir helfen Ihnen weiter....
Produkt nicht gefunden oder noch Fragen zu diesem Produkt?

Wir helfen gerne! Unsere Mitarbeiter helfen bei der Auswahl der passenden Produkte und beantworten technischen Fragen.
Wir können Maschinen kostenlos für dich konfigurieren und vor dem Versand für deine Anwendung testen.
Darüber hinaus haben wir Zugriff auf die Datenbanken vieler deutscher und europäischer Kellereitechnik-Hersteller und können die passenden Spezial-Maschinen und Konfigurationen finden. Wir erstellen selbstverständlich auch gerne ein individuelles Angebot...
Sprich mit uns!
Kostenlose Beratung & persönliche Bestell-Hotline: +49 (Deutschland 0) 7821 588 38 20
Mo-Fr. 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr
Du möchtest dich mit anderen beraten?
Tipp:
Verwende jetzt den nachfolgenden Fragen-Button
" Frage zu diesem Artikel stellen... ".
Wir anworten dir über dieses Formular werktags meist innerhalb weniger Stunden per Mail...